Ich benutze dafür immer meine alte Webcam. Damit sieht man auch ohne viel Messerei ob und wie hell eine eine Infrarot-LED bei verschiedenen Strömen leuchtet.leg doch mal mit vorwiderstand ne spannung an die sendediode und halt die empfangsdiode davor und mess man mit nem oszi
dumm ist nur, dass man IR net sieht
Ja nach Anbieter bekommt man zu dem Preis sogar noch einen 2. TSOP in Reserve und eine passende IR-LED dazu. Ist ganz praktisch, wenn seine Bauteile wie ich öfter mal in Rauch aufgehen lässtBei der Fernsteuerung gibt es aber immer mehr Empfangsdioden mit eingebautem Filter: TSOP17xx. Die sind sehr gut gegen Frendlicht isoliert, aber ein bischen Modulation und Codierung ist da schon dabei, die kosten dann 1,50 Euro.
An einen AVR, z.B. ATMega16 oder AT90S2313 kann man direkt eine IR-LED und einen Vorwiderstand von ca. 220Ohm anschliessen und damit dann direkt RC5 Signale senden.(Will nen einfachen Fern-Einschalter für meinen Robby)
Habe ich gestern abend zufällig selber ausprobiert.
Die Software is in Bascom auch schnell geschrieben, man muss eigentlich nur den Befehl "RC5send" mit den passenden Parametern aufrufen.
"Schaltskizze" und ein kurzes Demoprogramm dazu sind in der Bascom Hilfe enthalten.
Lesezeichen