Na ja, Assembler ist auch nicht grade sooo schwierig bei Standard-Aufgaben, und im AVRStudio kann man seinen Code simulieren, um ihn zu testen.
Aber wenn die CControl 50€ kostet, und ein ATmega8 nur 5€, und sogar mehr Funktionen hat, dann seh ich da keinen Sinn.
Und zu den Timings:
Ich benutz den AVR auch zum Ansteuern meiner Servos, für PWM etc. Da brauch man schon ne schnelle CPU! Sonst wäre wieder extra-Hardware fällig...
Lesezeichen