hi ho...

@shaun

ist wie gesagt für ein GLCD. bei den datenleitungen D0 bis D7 wäre ein "flackern" wohl net so schlimm aber bei den steuerleitungen (enable, R/W, etc.) könnte das stören. weiß net wie lange ein solcher impuls andauern muss, damit sich fehler einschleichen...aber wenn du sagst, daß alles stabil bleibt bin ich ja schon zufrieden =)

ggf. könnte ich nacher mal ein schieberegister mit´m prozzi anteuern und dann mit´m oszi gucken ob da irgendwas flackert.

@picture

japp, ich kenne deine schaltung. würde es aber für das "LCD board" passend für mein experimentierboard, gerne mit zwei 595er versuchen. in der letztendlichen schaltung werde ich vielleicht einfach gleich ein 10...12...16 bit register nehmen...falls ich sowas irgendwo finde o.O

danke für die antworten !

mfg