-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
nein, moderne torpedos besitzen 2 schrauben, WEIL sonst die stabilisierungsflossen zu groß werden würden. mh ich hab keinen platz für 2 motoren, geschweige denn die möglichkeit die eine welle zu bohren. Ich habe hier mal die Maße:
Zu Grunde liegt ein amerikanischer MK48 ADCAP (advanced capability) Torpedo, ein mehrzwecktorpedo der in der amerikanischen Ubootflotte eingesetzt wird. In der Realität hat er einen Durchmesser von 21" und eine länge von 19feet. In mm sind das 533,4mm Durchmesser und 5790mm länge. Bei einem Maßstab von 1:25 (1:40 ist zu klein) komm ich auf n durchmesser von gerade 22mm, und eine Länge von 232mm.
Der meiste Raum wird von den Batterien eingenommen, wohl 2 Microzellen (AAA). Dann muss noch vorne die Steuerplatine rein. Der kleine Rest steht dann dem Antrieb und Ruder zur Verfügung. Es muss mit einem Motor gehen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen