-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Wie schnell hast Du es denn geschafft? Ich habe seinerzeit auch mal an sowas gearbeitet, damals waren 200MHz-CPUs aktuell, unter DOS mit C-Code und inline-Assembler bin ich nie wirklich bis an die 400kHz für schnelles I2C gekommen, zumindest nicht, wenn auch noch auf Plausibilität des Timings geprüft wurde. Auf irgendeiner Seite, die irgendwas mit warmen Katzen oder so im Namen hat (oder war es Katzenmilch?) wird eine Sniffer-Lösung vorgestellt, die unter Linux läuft und sich volle Priorität krallt, aber wohl auch nicht alle Geschwindigkeiten packt. Daher liegt hier seit einiger Zeit ein CPLD herum, auf dem ich sowas mal implementieren wollte, aber so dringend war es dann doch nie. Mein DOS-PC-basierter Logic Analyzer sollte sich dazu auch gebrauchen lassen (vielleicht einen der mitgelieferten Disassembler umschreiben oder sowas), aber wie gesagt: keine Zeit, wenig Bedarf.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen