Zitat Zitat von ACU
Ja habe ich mal probiert!
Das Rauschen wir extrem viel stärker. Dadurch werden die Messungen sehr ungenau.
Wenn genauere Informationen gewünscht werden, kann ich mich mal intensiv mit dem Thema befassen.
Übrigens vielen Dank für das Angebot, die Sharp Sensoren genauer zu betrachten, ich glaube sie sind so praktisch und werden so häufig eingesetzt, dass es gut ist, sie auch gut zu verstehen.

Ein paar Daten haben wir ja wie gesagt schon, aber die Vemutungen die über die Störungen bei Sonnenlicht angestellt wurden waren ja noch recht vage.
Hast Du eine Idee, wie man die Störungen durch die Sonne beurteilen kann?
Wenn man sie auf die Sonne richtet, werden sie mit der Entfernungsmessung in jedem Fall überfordert sein.

Wie ist es mit der Messung des Abstandes zu einer weißen Wand im mittleren Entfernungsbereich also z.B. 30-40cm beim 80cm Typ. Man könnte dann versuchen die Sonnenstrahlung mit einem kleinen Spiegel auf den Sensor zu lenken und den Winkel messen unter dem die Störung erfolgreich ist, von beiden Seiten nacheinander damit die Symmetrieachse bestimmt werden kann. Mit dem Ergebnis wären wir einen Schritt weiter.
Gibt es weitere Vorschläge? Oder bessere Ideen?
Manfred