Hey Uwe,
... ich habe noch welche geordert. (www.elk-tronic.de)
Aber danke für dein Angebot.
Wo hast du deine ICs gekauft?
Leider bugt Bascom schon wieder. Ich habe jetzt die Version 1.11.8.3. Ich schaffe es nicht ein Programm welches den VCO automatisch abstimmt auf den IC zu flashen. Der Universal-MCS-Programmer bleibt beim "writing ROM" bei etwa halben Fortschritt stehen und das Programm wird nicht weiter übertragen. Ich glaube ich werde mich mal wieder bei MCS melden.
PS.: Werde das Prog in zwei Tagen wieder aus dem Forum nehmen.![]()
TimoCode:$regfile = "86rf401.dat" $crystal = 18080000 ' Dim I As Byte 'Für universellen Gebrauch Dim J As Byte 'Für universellen Gebrauch ' Avr_config = &B01100000 'Bits 6+5=11: AVR-Takt 1/16 ' 'VCO abstimmen: Pwr_atten = &B00101101 'Minimale Sendeleistung Tx_cntl = &B00110000 'VCO und PA ein I = 0 'Alle Cs durchfahren Vcotune: If I > 31 Then 'Fehler: Höchster C plus 1 erreicht I = 0 'Vielleicht klappt's nächstes mal Avr_config.1 = 1 'Sleep-Modus, hier geht nichts mehr End If Vcotune = I 'C setzen Lockdet1 = &B00000111 'LockDetect: 4 Fehlerzyklen... '...erlaubt, Blackout-Erkennung aus Lockdet2 = &B10000101 'UnlockDetect: 256 Zyklen ohne Fehler For J = 0 To 64 'Eingestellte Anzahl von Zyklen warten If Tx_cntl.2 = 1 Then Exit For 'PLL eingerastet: raus hier Next J Incr I 'C erhöhen If Tx_cntl.2 = 0 Then Goto Vcotune 'PLL nicht eingerastet: 'nächster C J = Vcotune And &B11000000 'VCO-VoltageDetector-Bits 'holen und isolieren If J <> 0 Then Goto Vcotune 'Wir sind (noch) nicht im gül- 'tigen Fenster, nächster C ' 'Wenn wir hier ankommen, ist der VCO abgestimmt Pwr_atten = &B00000000 'Maximale Sendeleistung Do 'Hörbaren Rechteckton senden Tx_cntl.4 = 1 'PA ein Waitus 35 'Echte Dauer abh. vom AVR-Takt! Tx_cntl.4 = 0 'PA aus Waitus 35 'Echte Dauer abh. vom AVR-Takt! Loop '[Listing zum AVR-Mikrocontroller-Lehrbuch von Roland Walter, www.rowalt.de]







Zitieren

Lesezeichen