Hi... hab heute mal den ersten Test gemacht :


Batterien in den Asuro: Spannung gemessen : (zwischen bat+ und Bat- )
4,93 V

dann etwa 20 minuten fahren

Spanung abgesunken auf 4,83 V

Dann Solarzelle (allein) nach draussen gestellt ( wolkig )
Leerlaufspannung etwa 11,7 V

Dann den Asuro angeschlossen und 15 minuten lang laden lassen
(währenddessen kein Betrieb) .

Solarzelle wieder abgestöpselt.. u nd Batterien nachgemessen:
4,95 V

*freuu*
Der Ladevorgang funktioniert also )

Das Problem mit der Überladung werde ich wohl so lösen, dass ich einen Minischalter zwischen Diode und Solarzelle einbaue , so dass ich die Solarzelle einfach abschalten kann. -

Hab mir an BAt+ und BAt- zusätzlich kurze Leitungen angelötet, die möchte ich mit Buchsen (schuhen) versehen.
Die Leitungen der Batterie bekommen Stecker denke ich mal.

nun muss ich die solarzelle noch parallelschalten. ne dreifach-Küsterklemme wär was tolles.. gibt es sowas ?
kann die Leitungen natürlich auch alle zusammenlöten... *grübel*