-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Normale Fernsteueranlagen für den Modellbau senden mit einer Wiederholzeit von ca. 20 bis 40 ms bis zu 7 analoge Steuerinformationen mit einer Auflösung von ca. 7 bit aus.
Ohne HF-Teile im Sender und Empfänger ist der Aufwand minimal, Spezialbauteile werden auch nicht unbedingt gebraucht, CMOS-Standardbaureihe reicht aus.
Da Du kabelgesteuert arbeitest, kannst Du übertragen was Du willst.
Eine andere Lösung wäre das Verwenden einer RS232-Verbindung. Mit oder ohne µC ist der Aufwand ebenfalls gering.
Die Daten kann man auch über die Versorgungsspannungsleitung übertragen, wird bei der (digitalen) Modelleisenbahn und beim Slot Car Racing so gemacht.
Blackbird
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen