Ich bin mir jetzt nicht sicher wogenau das zu finden ist, aber ich glaub auf der Herstellerseite war eine Beispielschaltung mit diesen Widerstand angegeben.
Da Ich diesen gerade Zuverfügung hatte hab ich den halt genommen.
Der zu messene Bereich sollte -10°C - 50°C mölichst genau sein(Thermometer).
Ist da 2,7K güstiger?
Der Wert 2870Ohm ist natürlich der (Ideale)Kennwert des Widerstand, der Reelle Wert hat jedoch nur eine geringe Abweichung.
Die Werte für R20 und R30 sind natürlich aus dem Datenblatt.
Die Formel ADC = (Uin*1023) / URef ist aus dem Datenblatt vom µC

Ich habe das ganze natülich durch ausprobieren Hergeleitet.
Wenn du eine generelle Lösung für das Problem hast, wäre es nett wenn du diese hier posten könntest.

mfg
Sascha