-
-
Benutzer
Stammmitglied
Hallo miteinander,
ich verfolge den Robocup auf dem ZDFinfokanal via Digitalsatellit. Ab 13 Uhr bringen sie zunächst eine Zusammenfassung des Vortags, danach Live-Berichte der aktuellen Wettbewerbe und interessante Interviews.
Mich interessiert nun, ob die Teams NACH einem Spiel anhand irgendwelcher Protokolle (die z.B. in den Bots gespeichert oder während des Spiels über WLAN auf PCs übertragen werden) kritische Spielsituationen nachträglich analysieren können? Oder haben die Bots gar nicht die Speicher- und Rechenkapazität, um all ihre Entscheidungen mitzuprotokollieren? Wäre Klasse, wenn das jemand in Erfahrung bringen könnte.
Außerdem finde ich die omnidirektionalen Kameras Klasse: die Kamera ist senkrecht eingebaut und sieht auf einen Spiegel, der ein 360 Grad Bild der Umgebung liefert. Verzerrungen werden in der Software durch geschickte Algorithmen ausgeglichen. Was vor den Füßen der Humanoiden Bots passiert, kann der Bot nur durch Kopfnicken erkennen. Könnte jemand erfragen, ob es Bauanleitungen für die Kameras gibt und wie man an Kopien des Programmcodes für die Bildkorrektur kommt?
Und schließlich: werden alle Roboter-Programme irgendwo im Internet veröffentlicht? Im Fernsehen hieß es, dass während des RoboCups alle Teams ihre Programme offenlegen (manche großzügiger und in Gänze, andere um wichtige Algorithmen gekürzt, um den Wettbewerbsvorteil nicht zu verlieren). Kann davon jedermann profitieren?
Viele Grüße,
Mathias
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen