- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 32

Thema: RN-MotorControl + RC Fernsteuerung

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    09.08.2004
    Ort
    Wien
    Alter
    39
    Beiträge
    208
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Also ich habe die RS232 Adapterkabel (3polig auf SBD), dann einen Gender da ich kein passendes Kabel habe. Im Programm schalte ich mal RC aus, starte die kalibierung, bild scheint auf, ich bewege knüppel in allen Richtungen, ist das abgeschlossen schalte ich RC ein, und da dreht sich schon der eine Motor.

    LG Lion

  2. #12
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Hmm. Ich habs jetzt gerade nicht mehr genau in Erinnerung. Kanns sein das du erst RC-Mode einschalten und dann Kailbrierung starten musst?

    Bist du sicher das Empfänger nun 5V und GND hat? Jetzt gehen mir leider die Tipps auch langsam aus.
    Du kannst mal mit PC Software Einstellungen abrufen, da kommen dann eine ganze Reihe Zahlenwerte. Die bräuchte ich alle, dann kann ich mir Kalibrierungswerte mal anschaun.


    Und prüfe mal ob die Trimmung bei der Fernsteuerung stimmt. Es kann sein das die Mittelstellung der Fernsteuerung nicht ganz ok ist, bewege die mal so da sMotor still steht. Eine kleine Trimmerbewegung kann das ändern. Dann sollte es auch gehen

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    09.08.2004
    Ort
    Wien
    Alter
    39
    Beiträge
    208
    erst RC-Mode einschalten und dann Kailbrierung starten musst?
    auch nicht, wenn ich RC mode aktiviere drehen sich, wie gesagt die eine Seite (1 Motor) wenn ich kalibre hilfts auch nichts

    Empfänger nur 5V und GND hat?
    Ja, weil ich mit ienem Kabel vom Empfänger mein PIC Board versorge, würde der Empfänger keine 5V Haben, würde das auch nicht gehen

    Es kann sein das die Mittelstellung der Fernsteuerung nicht ganz ok ist.
    eigentlich alles okay, mit PIC eben ausgemssen, der kommt beim nichts tun auf 1,5ms, und bei Anschalg jeweils 1 bzw 2ms

    Reihe Zahlenwerte.
    Code:
    88
    0
    2
    5
    120
    1
    0
    0
    204
    0
    0
    11
    165
    28
    127
    100
    0
    200
    0
    200
    0
    255
    6
    7
    16
    99

  4. #14
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Ich werde nachher mal deine Werte analysieren, habe gerade nicht die nötigen Daten hier am PC.
    Noch eine Frage damit wir nicht umsonst suchen: Gehen sonst alle Funktionen. Kannst du per PC Motoren korrekt steuern, Geschwindigkeit regeln usw., nicht das eventuell noch ein Lötfehler oder falsch gesteckter Jumper die Ursache ist.

    Also die Knüppelbewegungen haben jetzt garkeinen Einfluß?

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    09.08.2004
    Ort
    Wien
    Alter
    39
    Beiträge
    208
    Hallo,

    ja per RS232 gehen, linker motor rechter usw. ich habe noch keine Taktscheibe, also gehen gewisse dinge nicht, klar, aber Temp usw geht alles, bin mir sicher es geht weil es nicht der Bausatz sondern ein fertigmodul war, dass ich gekafut habe.

    jetzt haben sie keinen einfluss mehr, is anscheind ne laune von mutter natur

    LG Lion

  6. #16
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Nu wenn alles andere geht, dann muss es doch irgendwie mit den RC Signalen zu tun haben. Nur was?
    Die Interpretation deiner Einstellungen hat ergeben das die Kalibrierungswerte schon etwas merkwürdig sind. Du hast offenbar einen sehr kleinen Wertebereich bei deinen Hebelbewegungen und die Mittelstellung weicht auch erheblich vom Standard ab.
    Hast Du vielleicht bei der Kalibrierung die falschen Hebel bewegt? Bewege am besten beide und mehrfach bis zum Anschlag.
    Wenn das nicht hilft, kann ich dir nur anbieten das Teil nochmals mit meinen Empfänger zu testen. Deinen Empfänger werde ich schlecht testen können da ich vermutlich andere Fernsteuerung (40 Mhz, Kanal50) habe.

    Noch ein Hinweis:
    Wenn du bei den Einstellungswerten das 11 Byte (von 0 an gezählt) und 13 Byte nimmst, dann sollte das nahe 40 liegen. Außerdem sollten beide in etwa gleich sein. Bei dir sind die deutlich niedriger. Die Kalibrierung speichert diese Werte neu.
    Byte 12 und 14 stellen die Mittelwerte dar, die sollten in der Nähe von 150 liegen.

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    09.08.2004
    Ort
    Wien
    Alter
    39
    Beiträge
    208
    Hallo Frank,

    nein ich komme auf keinen grünen nenner, leider...
    Ich sag mal ganz frech, wenn ihr ds schicken würde, könnte ich dir even. die Anlage auch schicken, weil per Brief möchte ich die schaltung schicken und dann ist das Proto auch schon egal, ins Ausland bleibt es eh gleich bis 2Kg oder so.. even. findest du einen Fehler/meinen Fehler oder ähnliches. ich komme nicht weiter..

    LG Lion

  8. #18
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Hi,

    das wäre natürlich gut wenn du das machen willst. Mich interessiert ja nun auch wo es harkt, es soll ja schließlich mit allen Empfängen gehen. Sende dann möglicht kurz eine Beschreibung/Doku zum Empfänger mit, damit ich einigermaßen klar komme. In der Wartezeit kannste dich von Teststress erholen

    Gruß frank

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.08.2004
    Ort
    Verden (bei Bremen)
    Alter
    37
    Beiträge
    247
    Hi

    Habe zwar nicht das Rn-Motor aber mich interessiert deine Anlage!

    von welcher Firma ist diese und natürlich auch der empfänger?

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    09.08.2004
    Ort
    Wien
    Alter
    39
    Beiträge
    208
    @Frank, werde dir alles mitschicken was ich habe, gibts ne bestimmte adresse oder einfach an den shop retour?

    @felixx wenn du mich meinst, bei Ebay artikelnummer: 7419245667
    das ist meine!

    Frank wenn du mir relativ bald bescheid gibst shcicke ich das Paket gleich morgen ab wenns dir recht ist.
    LG Lion

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests