Zitat Zitat von hrrh
super! wuerde einige nachteile des orginal basics beseitigen. bitte den compeiler so vorbereiten, dass man variablen in das eprom auslagern kann (wenn man mit der variable nicht rechnet, sondern sie fuer einen zweck braucht, bei dem sie sich fast nie aendert). noch besser waere es wenn man auserdem variablen in ein externes ram auslagern kann. wenn dasm it dem externen ram moeglich ist, dann bitte rechnen mit 64bit gleitkommazahlen ermoeglichen. wenn nur die von CCBasPP genannten vorschlaege umgesetzt werden wuerden waere das schon soper. die geschwindigkeit solltwe aber nicht unter sden mehrfunktionen leiden (ist schon langsam genug)
Die Geschwindigkeit ist die gleiche wie beim alten Basic, da auch zuerst nur Basic Tokens erzeugt werden. Da beim Aufrauf von Funktionen mit Parameter natürlich mehr Tokens verwendet werden als bei einer Funktion ohne Parameter (also nach dem alten Basic) ist ja klar. Ansonsten achte ich darauf, dass ein mit CCBasic++ compiliertes Programm binär identisch ist mit einen CCBAS compilierten.

Die anderen angesprochenen Sachen könnten vielleicht in folge Versionen kommen. Erstmal das Grundgerüst zuende bringen.