Das läuft wohl auf ein ASIC hinaus, wenn es eine saubere Lösung sein soll. Du solltest Dir vergegenwärtigen, dass das Schalten von LEDs mit den logischen Pegeln an Leitungen einer Schnittstelle, die eigentlich für die serielle Kommunikation gedacht ist, eher eine Hilfslösung darstellt. Ohne Hilfsspannungsquelle wirst Du nicht mehr als 10mA bei 5V sicher zur Verfügung haben, und so oder so besteht Deine Schaltung aus einem oder mehreren Transistoren mit Beiwerk. Ein IC für diesen Anwendungszweck gibt es nicht, und solche, die sich zweckentfremden lassen, bringen zwangsläufig eine Menge Ballast mit.