-
-
Eigentlich hab ich ja keine Bedenken den Motor mit 24V und mit 166mA laufen zu lassen, ich glaub nicht das ich damit etwas zerstören könnte, aber auf der anderen Seite möchte ich natürlich das Optimum aus dem Teil holen. Ich hab oft gelesen, dass man bei SM`s stärkere Spannungen anlegen kann, als eigentlich empfohlen werden. Ein Datenblatt wäre wirklich hilfreich. Ich hab mich mal bei Canon umgeschaut und nix gefunden. Ich bin mir jedoch nicht sicher ob Canon ihre Motoren selber herstellt oder einkauft. Aufjedenfall hab ich hier zwei andere Schrittmotoren die sich ziemlich ähnlich sind und auch mit der gleichen Kennnummer angeschrieben wurden. Einer kommt von Canon und der andere von Mitsumi.
Ich hab hier noch ne Menge Schrittmotoren, welche auf ein passendes Brüderchen warten.
Irgendeine Technik oder Regel, mit welcher der "Amateurbastler" selber die passenden Spannung und Stromstärke rausfinden könnte, wäre wirklich hilfreich, denn auf den Dingern findet man kaum Angaben und Datenblätter sind selten.
Ich dachte mir, dass ev. der Widerstand der Wicklung etwas aussagen könnte .. stimmt das nicht ? z.B je höherer Widerstand = höhere Spannung .
Lässt sich durch die 4 Watt etwas auf das Drehmoment schliessen ?
Gruss Wolpfack3D
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen