Ich weiß nicht, ob die Firma Canon ihre Schrittmotoren selbst herstellt, Schrittmotor von Canon habe ich auch noch nicht als Angebot beschrieben gefunden.
Wenn sie nun andere Schrittmotoren nimmt prüft, bezeichnet und einbaut, dann weiß derjenige der sie ausbaut nicht, was sie für Daten haben.
Die Firma, die diese Schrittmotoren aber einmal gebaut hat, hat aber höchstwahrscheinlich keine Spezialentwicklung für Canon gemacht warum auch. Also gibt es Motoren nochmal woanders mit dem selben Widerstand, Bauform und Gewicht , dort aber hoffentlich mit der Angabe von Leistungsdaten. Oder wenn man nicht genau den Typ findet, dann kann man hoffentlich aus Leistung und Widerstand einen entsprechenden Typ finden und dort die Betriebsspannung ablesen.
Manfred