Die Formel gilt ja, die Schaltung ist nur etwas komplexer.

Der Kollektorwiderstand ist im wesentlichen Z3 und die Stromänderung in Q1 wirkt nach Spiegelung über Q3 Q4 auf Z3. Soweit ist es wie dargestellt.

Zusätzlich wirkt die Stromänderung in Q2 auf den Widerstand Z3, diese ist entgegengesetzt gleich groß und wird ohne Spiegelung in Z3 gespeist. Daher kommt der Faktor 2.
Manfred