-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Nach der Anleitung hab ich mein Teil gebaut^^ Hab grad mal die Daten meiner Membranpumpe angeschaut: 500 cm³/min bei 0.07 bar - wow 
Ich glaub ich husch nochmal in die Küche und mach nochma ne Testrunde mit der Heizung - Wollte meine Audioverstärkerplatine ja eigentlich schon geätzt haben, aber diesmal mach ich lieber gleich alles gescheit, bevor ich dann bockmist bau 
So, kleines Update: Hab jetzt mal mit Aquarienheizung und Fahrradluftpumpe rumprobiert. Die Höchste Temperatur die ich zusammengebracht hab waren 38.1°C, dass is wohl das Abschaltmoment der Heizung
reicht nicht zum Ätzen, mein Natriumpersulfat braucht 40-50. Kann man die Thermostaten von solchen Heizungen irgendwie dazu bringen, später abzuschalten? Weil selbst wenn ich die ganze Sache ständig sprudeln lasse (aua mein Arm..) schaltet das Teil ja ab! Ich hätte wohl doch lieber die größere Heizung nehmen sollen..
mfg kawumtech
----
bit happens

aber immer cool bleiben

Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen