-
-
Hallo Marvin,
wenn das alles nichts hilft, dann würde ich noch mal die Lötstellen am Asuro, besonders an den Punkten zwischen IR-Sende-Diode/Empfänger und dem Prozessor überprüfen/nachlöten. Vielleicht befinden sich auch noch Lotreste zwischen den Leiterbahnen.
Bei der Verwendung von Akkus muss der Jumper über der Diode gesetzt sein.
Noch einen Tip: In der Datei AsuroFl.ini kann man die Werte für die Timeouts ändern. Erhöhung der Werte verbessert zwar nicht die Datenübertragung, aber es werden mehr Versuche unternommen.
So, mehr fällt mir momentan nicht mehr ein. Mit dem Original-Bootloader und dem USB-Transceiver hat bei mir das flashen so zu 80% funktioniert, d.h. bei großen Hex-Files musst ich manchmal zwei bis drei Versuche machen.
Viwl Erfolg, Klaus.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen