Schon klar, daß da bei manchen Anwendungen der Grund beseitigt wird. Bei mir aber nicht, denn der Grund ist ja, daß ein PWM-Signal seine High-Phase angefangen hat. Und es bleibt ja dann solange high, wie es seinem aktuellen Meßwert entspricht, unabhängig von meinem Prozessor. Deswegen kann ich nicht die "Ursache" des Interrupts beseitigen, sondern nur das entsprechende Signal vom Interrupt trennen. Das Design paßt schonDanach sollte er ja nicht mehr vorhanden sein, da der Grund durch Eingreifen des Prozessors beseitigt wurde.
Ich mach das ganze ja nur über einen normalen Interrupt, weil ich keine vier Timer-Capture-Interrupt-Pins habe. Sonst würd ich ja einfach jedes PWM an einen davon klemmen; daß die für PWMs besser geeignet sind, ist mir schon klar. Gibt bloß nicht genug...
Nils
Lesezeichen