-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Ich nehme an, der Kommentar war so gemeint, daß der Prozessor wenn er einen Interrupt erhält, sobald wie möglich seine laufende Arbeit beendet und sucht, welche Interrupts ihn gerufen haben.
Ein zweiter Interrupt in der Zeit wird nicht getrennt gezählt und auch nicht nach Quelle erfasst.
Bei der Abarbeitung des Interrupt wird zunächst das spezifische Anforderungssignal der Inerruptquelle zurückgesetzt und dann der Interrupt bearbeitet.
Die Anforderungen könnten also konstant per Oderverknüpfung anliegen, soweit ich das kenne.
Manfred
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen