Nein, es sind nur kurze Verbindungen.
Ich habe zum Beispiel einen Prozessor, der berechnet, wie welcher Motor zum fahren geschaltet werden muss und dieses an die H-Brücken weitergibt.
Oder halt eine Sensor- oder UI-Platine mit Display und einigen Tastern.

Diese ganzen Einheiten sollen jetzt verbunden werden. Was ist da besser? I²C oder SPI?
Weil ich eigentlich nur Prozessoren vernetze, die ich auch selber programmiere. Ich liebäugel mit SPI, weil man da ja, soweit ich das verstanden habe, alles einfach nur parallel schaltet und gut is das.