Naja ich muss auch ne entsprechende Geschwindigkeit haben.
Wenn ich die Sensoren regelmäßig polle, ein UART interpretieren und Daten aufbereiten, dann die Motoren nachregeln und noch n bischen was aufm Display darstellen muss wird das schon n bischen knapp find ich ^^

Also bei I²C reichen einfach nur (angenommen bei einem einfachen Bus System) an einer Stelle Pull-Up Widerstände.
Bei SPI brauch ich nirgendwo Widerstände, es wird alles einfach nur parallel geschaltet.
Das wars?