- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Robosapien V2 von innen

  1. #21
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.08.2006
    Beiträge
    23
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    hallo

    ja ich weis wie man die datein aufspielen kann.

    weis aber nicht wie ich das board progen muss das er ein ir-diode hat.
    gibt es da ein code dafür, weil habe einige tuts gelesen und da steht nicht was ich afür brauche.

    danke

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.08.2006
    Beiträge
    183
    Schreib mal deine Mailadresse, vielleicht kann ich dir weiterhelfen.

  3. #23
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.08.2006
    Beiträge
    23
    Hi

    wollte mal fragen was es für eine möglichkeit gibt, meine ir-diode zu testen
    Hier die frage

    mein avr-board hat eine Ir-diode an portb1 + und minus an lo

    jetzt wollte ich sie testen ob die ir-diode geht, gibt es da eine möglichkeit?

    hier das AVR-Board mit Ir-Diode


    Bild hier  


    danke

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    23.06.2004
    Ort
    Kuala Lumpur
    Alter
    63
    Beiträge
    240
    Handy -> Kamera an -> IR-Diode aktivieren -> nicht zu Dicht an die HandyKamera ran gehen -> auf die Kamera richten -> Monitor/Display beobachten -> wenn kein Heller Punkt erscheint Kamera Check mit (egal welcher IR-) Fernbedienung

    HandyKamera kannst auch mit jeder anderen DigitalKamera ersetzen

    Viel Spass
    Artur

  5. #25
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.08.2006
    Beiträge
    23
    danke
    ich bin zu doof für diese welt....

    es geht. die ir-diode

    jetzt habe ich ein Asm code bekommen, und möchte ihn mit fastavr in eine hex-datei umwandeln.

    wie geht das?
    damit ich es mit bascom-avr auf mein avr-board aufspielen kann?

    danke

  6. #26
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.08.2006
    Beiträge
    23
    Hallo


    Dank pebisoft

    Geht jetzt alles so ein User wie pebisoft kann man nur empfehlen.

    Nochmal DANKE


    =D>

  7. #27

    Re: Robosapien V2 von innen

    Zitat Zitat von Chris266
    Was mir aufgefallen ist dass die Gelenke des Oberkörpers Potis zur Positionsbestimmung haben, außgenommen die Halsbewegung links/rechts. Diese Position wird digital ermittelt mittels vier Schleifern (=3 Bit bzw. acht Positionen).
    Die Schleifer werden bei mir zur Zeit zum echten Problem. Wenn sie keinen richtigen Kontakt mehr bekommen, dreht der Robosapien seinen Kopf nicht mehr, und kann ergo seine Hände auch nicht mehr öffnen (Kopf + Hände sind ja gekoppelt). Ich vermute, dass sich mit der Zeit Staub unter den Schleifern ansammelt, oder dass sie keinen ausreichenden Druck mehr ausüben.
    Hat jemand eine Idee, wie man das Problem am besten umgehen könnte?
    Habe mir überlegt, vielleicht eine Büroklammer zwischenzuklemmen, um den Druck auf die Schleifer zu erhöhen

    Ansonsten muss ich noch sagen, dass der RSV2 ein lustiges Spielzeug ist. Ich würde aber zum Kauf des RS Media raten, da dieser besser programmierbar/erweiterbar ist.

    Grüße,
    Dradts

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests