-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Das war jetzt nicht wirklich konstruktiv. Er braucht hinter dem Fahrtregler 6-12V, davor liegt ein PWM-Signal an, das entsprechend beschaffen sein muss. Und das wiederum lässt sich mit dem genannten Servotester als Signalgeber nur erreichen, indem das Poti den Widerstand einer RC-Kombinaiton bildet und mit Reihenwiderständen entsprechend angepasst wird, mit einer niederohmigen Steuer_spannung_ ist da nichts zu holen. Und genau die Charakteristik und Veschaltung des Potis meinte ich, als ich die Kristallkugel erwähnte. So wie gezeichnet hängen die Schleifer irgendwie an den Motoranschlüssen, die Enden an 12V bzw am Servotester, so macht das keinen Sinn. Daher mein Tipp, jemanden draufschauen zu lassen, der eher in der Elektronik zu Hause ist.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen