
Zitat von
shaun
Bei den Strömen ist etwas Schutzbeschaltung mehr als angebracht, da würde ich eine Simpelst-PWM mit Dreieckgenerator und Oszillator nicht ranlassen. Die einfachste Lösung die mir vorschwebt wäre, das Poti mit so einer Servotester-Platine (Bausatz oder Google) zu verbinden, die Grenzen für Mittelstellung und Vollausschlag mit zwei Trimmpotis in Reihe zum Schiebepoti festsetzten und dann mit dem Servotester-Ausgang einen fetten Fahrtregler für Modellbau zu steuern. Alles andere erfordert schlicht so viele Elektronik-Kenntnisse, dass es ziemlich unmöglich ist, diese in einem Forumsbeitrag mal so eben zu vermitteln.
Lesezeichen