Hallo Zeroeightfifteen!
Ich habe vor zig Jahren etwas über Wiederbelebung von Bleiakkus gelesen. Die Methode basiert auf einem Prinzip, dass die sulfizierte Platten durch schnellwechselnde Auf- und Entladen zum Vibration gebracht werden und sich somit schneller vom Belag befreien. Der Strom Ia soll das Akku aufaden. Das ist eine Differenz zwischen den Stromimpulsen die durch das Akku fliessen, wenn die Spannung vom Gleichrichter die Akkuspannung überschreitet, und den Stromimpulsen die sonst durch die Last (hier eine Birne L) fliessen. Ich habe es selber nicht ausprobiert, glaube aber, dass es dem "toten" Akku nicht schaden kann. 
MfG
Code:
T D
<----+ +-->|--+-------+
|||| +| |
C||C --- / \
220V 50Hz C||C A - ( X )L
C||C -|| \_/
|||| |V Ia |
<----+ +------+-------+
Lesezeichen