hallo!
nochmal zum verständnis: a111a198 hat ein sevr so umgebaut, dass es 360° dreht (bzw. unendlich lange dreht) und steuert dies über das normale PWM signal, das man zum servo ansteuern eben benutzt (20ms low, 1-2ms high (je nach stellung, 1,5ms ist mittelstellung, in diesem falle stehenbleiben))
wie schnell dreht sich denn das servo weg?? ganz langsam oder auf einmal ratzfatz?
hast du mal das steuersignal mit einem oszilloskop angeschaut?
was passiert, wenn du das servo nachdem es anfängt wegzulaufen aussteckst und dann wieder einsteckst (nur das servo, nicht den µC)
mfg
schoko
Lesezeichen