-
-
Ein nicht-"gehacktes" Servo bleibt in jeder vorgegebenen Stellung (innerhalb seines Drehbereiches) stehen und korrigiert die auch wenn von außen versucht wird es zu verdrehen. Bedingungen sind natürlich ein sauberer und zeitlich stabiler Impuls und konstante Spannung auch unter Last.
Mit "gehackt" meinst Du wohl die Erweiterung des Drehbereiches durch Abfeilen der Anschlagbegrenzung?
Dann ist die Servoelektronik und das eingebaute Poti nicht mehr zu gebrauchen. Das Poti hat nur einen Drehbereich von ca. 270grd, genutzt werden 180grd. Befindet sich der Schleifer in den "toten" 90grd, in dem keine Widerstandsbahn vorhanden ist, dann "spinnt" die Elektronik.
Blackbird
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen