Etwas eleganter wäre der TMC222 Treiberbaustein.
Nur einmal auf den Motor abgestimmt und einmal eine Adresse zugewiesen, dann wars das (OTP-Memory = One Time Memory).
Bus-Anschluss mittels I²C, aber nur für Mot. mit niedrigem Stromverbrauch (800mA)
Also für Projekte, welche nicht mehr geändert werden brauchbar, werden hingegen die Motoren oder die Mechanik öfters geändert dann ist ein andere Baustein viel besser geeignet, welcher sich ständig anders konfigurieren lässt oder mehr Strom treiben kann.
Datenblatt des TMC222
Siehe auch RN-MOTOR ST
oder meine Schrittmotorsteuerung Protobed_StepM_297/298
Lesezeichen