- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: I2C oder RS485 zwischen Atmega und Visual Basic

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Vitis
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Südpfalz
    Alter
    51
    Beiträge
    2.253
    Du hast doch am COM-Port deines PC nicht nur RX und TX, ok, GND
    wird ja eh voausgesetzt.

    da gibts noch:
    Request To Send (RTS)
    Clear To Send (CTS)
    Data Set Ready (DSR)
    Data Carrier Detect (DCD)
    Data Terminal Ready (DTR)
    Ring Indicator (RI)

    Du könntest z.B. RTS verwenden um den 485 umzuschalten.
    Der RTS führt wie RxD und TxD auch die Pegel
    +/- 12V, wodurch Du eben per Beschaltung auch gezwungen bist
    den in +5V und GND-Pegel umzuformen, damit Du den 485er
    damit ansteuern kannst.
    Du kannst das per Gleichrichterdiode, Spannungsteiler und
    Pulldown machen, oder über den Max232.
    Zu diesem Zweck hat der Max den R2In, der wie der R1In
    die Pegelwandlung auf +5 und 0 vornimmt.
    dann nimmste den R2Out und führst den auf DE /RE und fertig
    ist die 485er Schnittstelle.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken rs232rs4852.jpg  
    Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress