Hmm... Paar Anregungen sind dabei... ja.

Ich stell mit das so vor: Die Beine besteht aus drei Teilen, jedes Bein befindet sich an jeweils einer der vier Ecken der Grundplatte.

Aus der Seitenansicht:
1. Glied: horizontal beweglich für die Vor-/Zurückbewegung des gesamten Beins
2. Glied: an 1 ansetzend vertikal für die Auf-/Abbewegung des 3. Gliedes
3. Glied mit Fuß: senkrecht, soll in der Lage sein, die Position parallel zum Bein zu verändern (für reibungsfreie Seitwärts- und Vorwärtsbewegungen)

Ich hoffe, das ist verständlich erklärt. Dafür brauche ich pro Bein doch 3 Servos oder? Oder ist sowas auch mit je 2 Servos machbar?


So... mal 'ne kleine ASCII Skizze. Ich versuche mal das ganze in einem 3D Proggy nachzuzeichnen, wenn ich zuhause bin. Die Zahlen sind die Nummer des Bein-Gliedes, die Pfeile zeigen die Bewegungs- bzw. Schwenkrichtung an:

Code:
Seitenansicht:

       |-|\
       | |\\
   ^   | | \\
   |   | |  \\
   2   | |   \\
   |   | |    \\--------
   v   | |     \--------
       | |
       | |
 <-3-> |-|
        |
       ---
       


Draufsicht:

               ^
               |
               1
               |
               v
-------------------------
|3|    2    |     1
-------------------------