Ist die "obere" Signalform "0" so bekommt die "untere" Signalform" nach 1/2 Periodendauer auch null.
Wie kann ich das programmtechnisch anstellen, dass der Controller 1/2 Periodendauer wartet und dann den Wert und die Zustandsänderung des anderen Wertes vergleicht.
Übrigens:
Diese beiden Signale zapf ich von einer Maus ab und die Frequenz der Impulse wechselt, je nach Geschwindigkeit des Rädchens, stetig. Der Controller muss sich also nach den Impulslängen richten.
Wie kann man Impulse überspringen, sodass der Controller nur noch z.B. jeden 5 Impulse als Zustand annimt?