@Stupsi Ja, hast rechter VNH3SP30 scheint mit den 24V nicht zurechtzukommen.


Ich betreibe den VNH3SP30 jetzt mit 20V und es läuft perfekt.
Schade nur, dass ich mit hilfe von 5 Dioden die 24V auf ca. 20V herunter bekommen muss.
Ich will aber auch ´ne gescheite H-Brücke für 24V habe.

@Stupsi Du bist doch der H-Brücken Papst, hast Du eine zuverlässige Schaltung?


Also wenn H-Brücke dann richtig -oder?-
Eine diskret aufgebaute H-Brücke mit "dicken" Mosfets soll ja nicht das Problem sein. Gatedriver müssen her. Der highside-Driver: Da kann ich mir ja die Spannung mit Trickschaltung erhöhen.
Das Problem ist es jedoch dass für eine ganz kurze Zeit der Highside und der Lowside-Mosfet gleichzeitig leiten und das macht stress (spätestens bei der EMV-Prüfung)

Welchen H-Brückentreiber kann man denn Empfehlen?
So was in der Art ir2110 oder so.

Kurzschlussfest bekomme ich das Ding schon.

Alle H-Brücken-Projekte die ich hier gefunden habe genügen mir einfach nicht vom Anspruch. oder habe ich nicht mit der Suche gefunden.

mfg

[/quote]