laut werkbuch elektronik schimpft sich das schneckenspule
es gilt
L = (21.5*n²*D) / (1+2.72*(d/D)
D=E-d
E = außendurchmesser der spule
d = abstand innerste windung innen nach äußerste windung außen (hoffe das versteht man so)
[edit] siehe bild
laut werkbuch elektronik schimpft sich das schneckenspule
es gilt
L = (21.5*n²*D) / (1+2.72*(d/D)
D=E-d
E = außendurchmesser der spule
d = abstand innerste windung innen nach äußerste windung außen (hoffe das versteht man so)
[edit] siehe bild
Lesezeichen