Die Widerstände sind sogenannte "PULLUP"-Widerstände. Sie dienen lediglich dazu, Eingänge auf einen definierten Zustand zu setzen. Würde sie "frei" in der Luft hängen, dann könnte sich deren Zustand ständig ändern (z.B. durch statische Aufladung). Wenn die Taster dann geschlossen werden, dann wird der Eingang auf Masse (0) gezogen ansonsten liegen sie auf Plus (1)...und durch den Widerstand gibt es jetzt ausserdem auch keinen Kurzschluss.

Der gewählte Widerstandswert ist eigentlich relativ egal, sollte nur schon recht hochohmig sein...