Zitat Zitat von JojoKoester
Ist der ATmega Microcontroller eine Art kleine SPS? Aber wenn das stimmt, verstehe ich es nicht warum es z.B. eine LOGO! gibt (außer zur Einfachheit)
Die Einfachheit, und vor allem die Auslegung für den Industriebetreib. Eine SPS wird meist mit 24V oder 230V betrieben, hat miest optisch isolierte Ein- und Ausgänge sowie Mögliochkeiten zur Steuerung von elektrotechnischen Anlagen (über Ralais etc.).
Ein µC ist einfach nur ein IC, das für (fast) unendlich viele Aufgaben programmiert werden kann. Er kann als Kern einer SPS dienen, aber auch in einem Autoradio oder einer Raumsonde verbaut werden. Ein µC braucht je nach Anwendung immer mehr oder weniger eine gewisse Anzahl an externen Koomponenten. In einer SPS sind diese Komponenten schon fertig für einen bestimmen Einsatzzweck in einem Gehäuse zusammengestellt.