Falls es nicht vom Hersteller dokumentiert ist hast du wahrscheinlich keine Chance.
Ich weiss nicht, ob das für alle Webcams gilt, aber diejenigen die ich bisher gesehen habe, waren Twain-compatible, das heisst man konnte sie wie einen Scanner in jeder Twain-compatiblen Grafiksoftware einbinden.

In der Grafiksoftware kann man sich dann bewegte Bilder ansehen, aufnehmen, bearbeiten usw.
D.h. über die Twain-Schnittstelle müsste man auch in einem eigenen Programm irgendwie an die Bilder der Kamera herankommen.
Da dürfte allerdings nur was für jemanden sein, der recht gut programmieren kann.

Eine andere Krücke könnte die mitgelieferte Software selber oder irgendein Grafik-Programm sein.
Bei meiner alten Phillips-Webcam kann ich z.B. einen Suchpfad und einen Intervall einstellen und die Kamera macht dann automatisch im vorgegebenen Intervall Bilder und speichert sie im vorgegebenen Ordner. Die Bilder dann direkt aus dem Ordner zu laden sollte in VB kein besonders grosses Problem sein.

Noch eine weitere Möglichkeit wäre irgendeine Webcam-Software die automatisch Bilder macht und z.B. auf einen FTP Server hochlädt. Auch da könnte man dann in VB direkt auf die Bilder zugreifen.

Als erstes würde ich allerdings auch wie Flite schon geschrieben hat mal nachforschen ob der Hersteller ein SDK anbietet.