Zitat Zitat von izaseba
Hust, jetzt bewege ich mich auf dünnem Eis, weil ich von Win keine Ahnung habe, ABER :
Ich habe gelesen, daß D2XX Direkttreiber u.a. zum EEprom programmieren gedacht sind, und nachdem man das erledigt hat soll er deinstalliert werden und dafür der VCP- Virtual COM Port Treiber benutzt werden sollte...
Der Treiber sollte schon in Ordnung sein:
D2XX drivers allow direct access to the USB device through a DLL. Application software can access the USB device through a series of DLL function calls.
Da fällt mir grad ein, kann ein falschrum eingelöteter EEPROM den Chip stören? Das Ding hatte nämlich kein Zeichen an dem man Pin1 hätte erkenne könnte. Also hab ich mir das von nem EEPROM im DIP-Format abgeschaut, wo da die Markierung ist, wie rum die Aufschrift ist und wo dort Pin1 ist.
Nur, wie bekomm ich den jetzt wieder raus?

EDIT:
TEST-Pin ist mit GND verbunden, hab das grad noch mal nachgemessen. Der RESET liegt jetzt auch auf den 5V vom USB-Kabel.
Tut sich aber nix. Muss wohl wirklich den EEPROM ausbauen...