also das is recht einfach: 5Vspannungsregler (der AVR kann max. 5V) dann nen 10K widerstand von reset nach 5V. Vcc an 5V, GND an 0V. nen 100nF zwischen 13,8V und GND (direkt vor dem spannungsregler) und ein 100nF zwischen 5V und 0V (am besten einen direkt an den spannungsregler, und einen direkt vor den AVR).Zitat von Psychomax
und dann eben die transistoren und LED's so schalten, wie du in deinem schaltplan.
MfG
Schoko
P.S.: nen externes quartz is manchmal ganz angenehm, das der interne Oscillator (z.b. beim ATtiny 2313) ne genauigkeit von +-10% hat, im besten falle +-2%. quarze haben ca +-3ppm (parts per million)![]()
aber egal, für diesen fall is da interen quartz alle mal ausreichend
Lesezeichen