-
-
@all,
wer Probleme mit dem original Bootloader (ASURO oder YETI) und dem seriellen IR-Adapter hat, kann sich ja den neuen Bootloader beim Henk downloaden und selber "brennen". Dort gibt es auch eine ausführliche Power-Point-Dokumentation zum neuen Bootloader. Im Moment ist aber nur der neue Bootloader für den ASURO auf der Homepage vom Henk eingestellt. Ich habe den neuen Bootloader für den YETI auch schon geschrieben (Henk testet ihn gerade). Wer also nicht in der Lage ist einen ATmega8 (Mikrocontroller des YETI und ASURO) selber mit dem neuen Bootloader zu "brennen", kann mir einen ATmega8L zuschicken und ich programmiere ihm den Bootloader in seinen M8 (Unkostenanteil Euro 6,-). Ich kann euch auch einen programmierten ATmega8 mit Bootloader für den ASURO oder YETI (Unkostenanteil EURO 9,-) zuschicken. Wer den neuen Bootloader verwendet kann den Resonator auslöten und hat dadurch zwei zusätzliche I/O-Pins. Die Bootloader von ASURO und YETI sind nicht identisch und können nicht untereinander ausgetauscht werden, da die Hardware von beiden Systemen unterschiedlich ist! Wer also Interesse an dem neuen Bootloader hat, kann mir ja eine private Nachricht mit seiner E-Mail-Adresse hier im Forum zukommen lassen.
Gruß, Peter (Ronny10)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen