-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Wie schon im letztem Tread: hänge es an ein Oszi, dann siehst du warum 
Nebenbei möchte ich noch anmerken, das der verwendete Timermode nicht wirklich für diese Aufgabe geeignet ist.
Der Timer läuft in deinem Programm im Moment wie folgt:
1. von 868 -> 1023 (und löscht den OC1A Pin bei 892)
2. von 1023 -> 0 (und setzt den OC1A Pin bei 892)
3. von 0 -> 1023 (und löscht den OC1A Pin bei 892)
4. gehe zu 2.
d.H. rein Zeitlich gesehen sieht deine Kurve wie folgt aus:
_|°°°°|_______________|°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°|_______________|°°°°°°°°°°°° °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°|__
Fazit: es kann nicht funktionieren.
Vielleicht sollte ich dir noch den Tipp geben, bei dem Code in deinem anderem Tread mal den Ausgang zu invertieren .. (also anstatt von COM1A0 & COM1A1 nur COM1A1 zu setzen ...)
Nachtrag: Mit etwas Glück kann ich dir am Dienstag mal nen richtiges Oszibild dazu hier reinposten.
Grüße,
da Hanni.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen