Hallo CodeX!

Wie der shaun schon geschrieben hat, Z80 ist nicht die beste Wahl für Deine zukunftige Anwendung. Das ist bloss ein CPU mit 16-Bit Adress- und 8-Bit Databus. Damit kann man nur bis zu 64KB externer Speicher (RAM+EEPROM) addresieren. Mit Speicherbanken kann man das erweitern, ist aber durch Bankauswahl langsammer.

Ich finde es besser ein älterer Notebook als "Gehirn" zu nehmen, da von Abmessungen und Preis ist es mit dem Z80 System vergleichbar, aber viel leistungsfähiger und schneller.

Ich habe früher einen Laptop, der per COM oder LPT mit kompliezierteren Steuerungen verbunden war, in Assembler (wegen
Hardwaregeschwindigkeit) und QBasic (wegen Programmierung Aufwand) unter DOS programmiert.

Die Mikrokontroller eignen sich hauptsächlich für einfachere Sachen, weil z.B. live Bildverarbeitung für sie immer noch zu schnell ist.

Aber die Qual der Wahl kann Dir leider keiner nehmen.

MfG