Der Systemtakt ist das Wichtigste, denn von ihm alleine hängt die Zugriffszeit für Alles und Jedes ab.
Der Systemtakt wird wiederum aus der Quarz-Frequenz abgeleitet.
Wie die Impulse bei einem externen Speicherzugriff für Schreiben und Lesen genau aussehen, kannst Du den Impulsdiagrammen entnehmen. Dort wirst Du sehen, wie viele Taktzyklen z.B. die Adressen anstehen, bis Daten ausgegeben oder eingelesen werden. Die Anzahl Taktzyklen mal die Taktzeit ergibt dann die Zugriffszeit.
Ich habe hier ein Z80-Buch 'Einführung in die Programmierung', jedoch ohne Impuls-Diagramme. Die findest Du im Datenblatt und nicht unbedingt in einem Programmier-Handbuch. Vielleicht gibt es dort Angaben über Zugriffszeiten, wahrscheinlich aber nur als Taktzyklen, weil ja niemand weis, was für einen Quarz Du verwendest.