-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Wenn es gequalmt hat, kannst Du davon ausgehen, dass es kaputt ist. Die besagten Anschlüsse sollten alle mit GND verbunden werden, daher macht es Sinn, dass sie auf Deiner Platine untereinander Verbindung haben. Allerdings sind die nicht nur für die elektrische Verbindung zur Masse da, sondern auch zur Kühlung, das geht natürlich mit Sockel nicht, d.h. Du solltest dem IC noch einiges weniger abverlangen als die Maximaldaten hergeben. Der Übertemperaturschutz beschränkt sich auf Erwärmung unter zulässigen Betriebsbedingungen, wenn Du die PWM zu schnell, die Spannung oder den Strom zu hoch werden lässt, heizt sich das Ding so schnell auf, dass die Transistoren abrauchen, bevor das Teil sich soweit aufgewärmt hat, dass die Schutzschaltung ansprechen kann. In dem Moment wird die örtliche Verlustleistung und damit die Leistungsdichte zu hoch und dann war's das. In Deinen Sockel wirst Du nichts stecken können, was nennenswert mehr Strom liefern kann, da musst Du Dich schon nach einer aufwändigeren Lösung in Form eines anderen IC umsehen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen