Um den richtigen Controller zu wählen, sollten du die Anforderungen an das System noch etwas genauer klären. Es geht ja nicht nur um die Motore, meist ist auch eine Positionserfassung und eine Erfassung des Anschlags für die Armsteuerung dazu notwendig, für den Antrieb eine Drehzahlerfassung und Regelung z.B. für den Geradeauslauf..
Für die Antriebssteuerung gibt es hier im Roboternetz viele Anregungen und sogar schon fertige Lösungen, wie z.B. MOTCTRL (im Downloadbereich); die Armsteuerung muss ich mir noch ausdenken. Dann kann man noch einen dritten Controller einsetzen, der alles organisiert.

Du siehst, das Thema kann man sehr aufwendig betreiben. Welche genaue Funktion sollen deine Motore übernehmen?

Gruß Stupsi