-
-
naja meine schaltung funktioniert ja ganz gut habe im labor auch schon den ausgang gemessen und bin erstmal zufrieden...
mein problem liegt vielmehr darin das ich mit dem ccplus von conrad jetzt irgendwas ordentliches zusammenbasteln muss und mit diesen paar steinchen gar nicht klar komme.
wie muss dieses program aussehen welche bausteine nehme ich. wo speichert er die dcf77 signal ab. wie kriegt man sie verglichen mit einer referenztabelle der gitarren seiten etc...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen