-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Dann mach doch gleich 3 Inverter hintereinander, oder 5; das ist auf keinen Fall schlechter.
Du kannst die Eingänge mit 10k PullUp/PullDown beschalten; dann können die sogar ohne Änderung benutzt werden.
An diese Schaltung kannst Du alles anschließen, was den Pegel ändert; es ist sofort an der LED erkennbar. Du wolltest ja jede Aktivität sofort sehen.
PS: Setz doch einen freien Inverter ganz nach vorne an den Eingang, dann ist das mit Schmitt-Trigger und dann auch für ganz langsame Flanken. Das wollte ich Dir eigentlich schon sagen, deitdem ich den 40106 erwähnt hatte.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen