Hi,
kann mir vielleicht mal jemand sagen wie denn jetzt die vorgehensweise ist wenn ich ein programm im AVR studio schreiben wil und dann auf den asuro flashen?
habe mal henks präsentation durchgemacht, da hat auch alles funktioiert, erstelle ich jetzt aber ein eigenes projekt kllappt gar nichts.
hier habe ich wieder wie henk beschrieben hat, die asuro.c und asuro.h in den projekt ordner kopiert, schreibe ich dann aber c-code in der projekt.c und will diesen in ein hex compilieren werden nur errors ausgegeben...was mache ich falsch??
Bei folgendem code:
Code:
#include asuro.h
int main(void){
Init();
StatusLED(GREEN);
while(1);
return(0);
}
erscheint diese fehlermeldung:
Build started 13.12.2006 at 13:59:38
avr-gcc.exe -mmcu=atmega8 -Wall -gdwarf-2 -DF_CPU=8000000UL -Os -fsigned-char -MD -MP -MT aaa.o -MF dep/aaa.o.d -c ../aaa.c
../aaa.c:1:10: #include expects "FILENAME" or <FILENAME>
../aaa.c: In function `main':
../aaa.c:5: warning: implicit declaration of function `Init'
../aaa.c:7: warning: implicit declaration of function `StatusLED'
../aaa.c:7: error: `GREEN' undeclared (first use in this function)
../aaa.c:7: error: (Each undeclared identifier is reported only once
../aaa.c:7: error: for each function it appears in.)
make: *** [aaa.o] Error 1
Build failed with 3 errors and 2 warnings...
Lesezeichen