Im Grunde kann man das auch OHne Kennlinien


Du musst schauen das du Errechnest wie groß dein CE-Strom bei welcher Spannung beträgt.

Bei einem Relais kannst du zum Beispiel hergehen und die Benötigte Spannung durch den Wicklungswiderstand teilen.

Nun schaust du welcher Transistor für diesen Strom ausgelegt ist

Und dann gehts los - entweder du berechnest über die Stromverstärkung B (Formel suchen ich habse nich mehr im kopf) mit dem Kollektorstrom den nötigen Basisstrom (nicht Spannung, der Strom steuert den Transistor)

Bei meinem letzten Projekt hatte ich mit einem TTL Baustein über einen BC107 ein Relais geschaltet. Vorwiderstand an der Basis: 2kOhm - der Strom wurde nie größer als 4mA - lag eigentlich immer bei 2mA

Und das - so mein Lehrer - funzt bei allen Transistoren.